Bürgerbeteiligung

Bürgerbeteiligung
Literatur: E-Partizipation Märker, Oliver
Bürgerbeteiligung
Literatur: Partizipation Romppel, Joachim
Bürgerbeteiligung (allg.) Kuklinski, Oliver
Future Search Conference - Zukunftskonferenz Kuklinski, Oliver
Open Space Kuklinski, Oliver
World-Café Kuklinski, Oliver
Appreciative Inquiry – Wertschätzende Erkundung Kuklinski, Oliver
Weitere Methoden & weiterführende Literatur Kuklinski, Oliver
Literatur zur Moderation Kuklinski, Oliver
Literatur zu Kommunikation Kuklinski, Oliver
Literatur zu Großgruppenmethoden (allgemein) Kuklinski, Oliver
Real Time Strategic Change (RTSC) - Strategiekonferenz Kuklinski, Oliver
Bürgerschaftliches Engagement
StadtteilAktivKassen Scholz, Carmen
Die Marktplatz-Methode: Vom „gut gemeint" zum „gut gemacht" Placke, Gerd
KiezAktivKasse Runge, Markus
Einführung in die Praxis
Standards der Bürgerbeteiligung – Checkliste für Projektverantwortliche (pdf) Hanisch, Monika / Kuklinski, Oliver / Wermker, Prof. Klaus
Chancen & Probleme bei der Bürgerbeteiligung im Stadtteil Scherer, Herbert
Bedingungen von erfolgreicher Bürger(innen)beteiligung Reinert, Adrian
Gemeinsam Probleme erörtern und Lösungen entwickeln Bischoff, Ariane et al
Informieren, Beteiligen, Kooperieren Bischoff, Ariane et al
Methoden der Bürgerbeteiligung
Stadtteilarbeit und Wohnraumspekulation - Wie lässt sich Widerstand organisieren? Hollenstein, Erich & Kollmann, Thomas
FemmesTische: lebensnah und alltagstauglich Lampe, Anette
Bürgergutachten durch Planungszellen Trütken, Benno
Methodenpräsentation: Bürgergutachten Frauenholz, Dieter
Appreciative Inquiry Kuklinski-Maleh, Carole
Open Space Kuklinski-Maleh, Carole
Methoden der Bürgerbeteiligung
WorldCafé: Café to Go! (pdf) Bredemeyer, Sabine (Übers.)
Perspektivenwerkstatt Wiese-von Ofen, Irene
Bürgerschaftliches Engagement
Gehen Sie baden! Öffentliche Bäder in Bürgerhand Roters, Andreas
Stadtteilstiftung Sahlkamp-Vahrenheide
Wenn alle anpacken... Schaaf-Derichs, Carola
Bürgerschaftliches Engagement als Lösung in der Krise der Arbeitsgesellschaft und des Sozialstaates? Munch, Chantal
Allgemeines & Theorien
Stadtteilentwicklung und Bürgergesellschaft (Thesen) Hummel, Dr. Konrad
Konflikt und Versöhnung Bahr, Hans Eckehard
Modellprojekte
Xaga – Das Stadtspiel Ullrich, Annette
Einführung in die Praxis
Normen - eine Übersicht zu einigen rechtlichen Rahmenbedingungen der Kommunikation Selle, Klaus
Modellprojekte
"Bi us is nix geheim" Staud, Siegfried