Nachbarschaft und Gesundheit
Kontakt:
- Dr. Antje Richter, Landesvereinigung für Gesundheit Niedersachsen e.V. (LVG), Fenskestraße 2, 30165 Hannover, Tel.: O511/350 00 52; E-Mail: antje.richter@gesundheit-nds.de; Internet: www.gesundheit-nds.de
- Frederick Groeger-Roth, LAG Soziale Brennpunkte Nds. e.V., Stiftstrasse 15, 30159 Hannover, Tel.: 0511/7010709, E-Mail: geschaeftsstelle@lag-nds.de, Internet: www.lag-nds.de
Unter Nachbarschaft ist ein Gewebe aus gesellschaftlichen Beziehungen zu verstehen, die auf Gegenseitigkeit und Freiwilligkeit beruhen. Diese Aussage kann als eine Art Minimaldefinition verstanden werden. Sie wird im Anschluss durch sehr spezifische Aspekte ergänzt, die weitere Merkmale zu einem Konzept von Nachbarschaft und Gesundheit beisteuern können und sehr unterschiedlichen Disziplinen entstammen, die - jede für sich - bereits zu grundlegenden Einsichten beitragen.
Für ein näheres Verständnis des Begriffs Nachbarschaft ist es zunächst wesentlich, nicht eine grundsätzliche Homogenität, sondern eine vielfältige Zusammensetzung der Bewohner zu unterstellen. Eine weitere fundamentale Kategorie steuert die des Raumes bei, wobei einige Funktionen des Raumes unmittelbar einsichtig sind: So geschieht etwa die Auswahl von Interaktions- und Kommunikationspartnern durch die räumlichen Grenzen eines bestimmten Bereichs: entweder explizit (Stichwort: "geschlossene Gesellschaft") oder implizit (Stichwort: "Zusammenkunft"). Der Begriff Nachbarschaft erscheint also ambivalent, da er zwei grundsätzlich verschiedene inhaltliche Aspekte enthält, den der sozialen Interaktion und den der räumlichen Nähe.
Daher rührt beispielsweise eine der traditionellen Grundfragen des Städtebaus: Ist es möglich, durch die Manipulation der gebauten Umwelt auf soziale Prozesse und Beziehungen gestaltend einzuwirken? Die von dieser Profession formulierten Erwartungen an die Nachbarschaftseinheit sind hoch gesteckt. Man hofft u.a., dass sie
- eine physisch spürbare Ordnung in ein chaotisches und fragmentiertes städtisches Aggregat bringt, und dass sie
- aufs neue örtliche, ‘face-to-face’-Kontakte in eine anonyme urbane Gesellschaft einführt und dabei gleichzeitig den Menschen hilft, eine Form von Gemeinschaftssinn wieder zu gewinnen. Ihre Bewohner sollten
- ermutigt werden, vor Ort ‘Loyalitäten’ und Bindungen zu entwickeln, um damit die ‘Entwurzelung’ des einzelnen als Folge der gestiegenen Mobilität aufzuheben; damit einhergehend versprach man sich
- die Stimulierung eines Gefühls von Identität, Sicherheit, Stabilität und ‘Verwurzeltsein’ in einer (ansonsten) bedrohlichen Welt.
Die Bedeutung baulicher Maßnahmen zur Förderung des nachbarschaftlichen Zusammenlebens scheint jedoch eher überschätzt zu werden. Nach Robert Kaltenbrunner, einem der bundesdeutschen Experten in diesem Bereich, basiert dieser Glaube an den sozialen Determinismus räumlicher Planung größtenteils auf ungeprüften Annahmen, was wiederum jahrzehntelange Erfahrungen des Städtebaus zeigen würden 1. Auf die Frage - Was hat Nachbarschaft mit Architektur und Städtebau zu tun? - sagt Kaltenbrunner im Rahmen seines Vortrags während der Veranstaltung des regionalen Knotens Niedersachsens im September 2005: "Darauf gibt es keine einfache Antwort. Und die Frage, die mir von den Veranstaltern vorgegeben wurde – ob nämlich gute Nachbarschaft für alle über den Städtebau ins Quartier komme – muss ich tendenziell verneinen. Zumindest ist mir kein Vehikel bekannt, weder ein technisches noch ein politisches, das Nachbarschaft einfach "ins Quartier bringen" könnte 2. Kaltenbrunner formulierte denn auch zum Abschluss seines Vortrags auf der Veranstaltung des regionalen Knotens Niedersachsens für eine zukünftige gesundheitsfördernde Entwicklung von nachbarschaftlichen Netzen "die" Losung "Bauchtanz statt Blumenkübel".
Deutlich tritt aus seinen Ausführungen zutage, dass alle städtebaulichen Planungen und auch Programme wie das der "Sozialen Stadt" den gegenwärtigen gesellschaftlichen Herausforderungen allein nicht gerecht werden können. Entwicklungen wie die zunehmende soziale Spaltung der Gesellschaft, die demografische Entwicklung, aber auch die zur Zeit vorhandene Finanzknappheit im öffentlichen Sektor erfordern wirksame Konzepte der Gegensteuerung im Sinn der zu Beginn genannten Definition von Nachbarschaft als einem Gewebe aus gesellschaftliche Beziehungen (und Leistungen!), die auf Gegenseitigkeit und Freiwilligkeit beruhen. Wirkungsvolle Ansätze müssen also ebenso die menschliche Fähigkeit und Bereitschaft zu prosozialem Handeln (d.h. Handeln, das nicht primär vom Prinzip subjektiver Nutzenoptimierung geleitet wird) und die Befolgung der Normen sozialer Reziprozität fördern und sollten in integrierte Handlungskonzepte, Ressourcenbündelung und sektorenübergreifender Zusammenarbeit münden. Kaltenbrunner nennt als Zielgruppen dieses Handelns beispielhaft ältere Menschen und chronisch Kranke, Diabetes- oder Alzheimerpatienten.
Die Heterogentität von Nachbarschaften wird dann zu einem besonderen Problem, auch für die gesundheitliche Entwicklung, wenn es sich um eine nicht freiwillige Form der Wahl der Nachbarn handelt. Man spricht hier von "Überforderten Nachbarschaften" 3. Als solche werden Nachbarschaften bezeichnet, in denen einkommensschwache Haushalte, Arbeitslose, Menschen mit psycho-sozialen Auffälligkeiten und MigrantInnen konzentriert leben (müssen) – aufgrund der Dynamik des Wohnungsmarktes ein Fall von "erzwungener" und "unfreiwilliger" Segregation. "Es bedeutet ohne wirtschaftlich relevante Kontakte und Beziehungen zu leben; es bedeutet zu viel Umgang mit frustrierten, durch tägliche Sorgen aufgefressene Menschen; es bedeutet abnehmende Initiative und wachsende Lähmung sowie schließlich auch den Verlust an Fähigkeiten und Qualifikationen" 4. Überfordert sind die Bewohner mit der Bewältigung der alltäglichen Konflikte durch die räumliche Nähe sozial jeweils unerwünschter Personen und überfordert sind die gesellschaftlichen Institutionen mit ihren Lösungsansätzen, wenn es nicht zu integrierten und abgestimmten Konzepten kommt. Der französische Soziologe Pierre Bourdieu hat ausgeführt, dass "nichts unangenehmer (ist) als die physische Nähe von sozial fern stehenden Personen". Das Belastungsniveau in "überforderten Nachbarschaften" ist daher eine direkt die Gesundheit beeinträchtigende Variable.
Konzepte der Nachbarschaftsentwicklung sind hier mit der Herausforderung konfrontiert, dass Heterogenität und räumliche Nähe ein Teil des Problems und einen Teil der Lösung darstellen. Denn insbesondere sozial benachteiligte Bevölkerungsgruppen sind auf die stützenden Funktionen der Nachbarschaft angewiesen, da sich ihr Aktionsradius oftmals auf die unmittelbare räumliche Umgebung konzentriert. "Auf der individuellen Ebene wächst die Bedeutung der Nachbarschaft, je weniger Bezugsgruppen jemand insgesamt hat; auf der strukturellen Ebene gewinnt sie dann an Bedeutung, wenn öffentliche Infrastrukturen oder privat-kommerzielle Dienstleistungen nicht zur Verfügung stehen" 5.
Aus einer anderen Disziplin, doch mit ähnlicher Perspektive, nähert sich der Psychiater Klaus Dörner dem Thema Nachbarschaft und Gesundheit. Er wagt es, auch auf die Gefahr hin "für verrückt, sozialromantisch und ewig gestrig erklärt zu werden", ernsthaft danach zu fragen, ob wir für die zukünftig sich noch dramatischer ausbreitenden Sorgebedürfnisse im Gesundheitssystem unserer Gesellschaft notgedrungen das Nachbarschaftspotenzial aller Bürger, insbesondere für die Kränksten unter ihnen, nicht besonders dringend brauchen werden? Er fragt dies nicht zuletzt, weil der Satz "Weil du arm bist, musst du früher sterben" alle medizinischen Fortschritte überdauert hat, auch heute noch für fast alle ernsthaften Erkrankungen gilt und bei der weiteren Öffnung der Schere zwischen Arm und Reich künftig eher noch mehr Geltung beanspruchen wird.
Dörner sieht die Situation als eine unter bestimmten Voraussetzungen zu bewältigende Herausforderung an. Er unterstellt dabei das jedem Individuum innewohnende Bedürfnis nach "Bedeutung für Andere" und nennt dazu einige Beispiele, die dies näher erläutern. Klaus Dörner formuliert fünfzehn Thesen zu den Bedingungen, Bedeutungen und zur Organisation von Nachbarschaft und macht es vom Gelingen nachbarschaftlicher Strukturen abhängig, ob die künftigen Herausforderungen an unser Gesundheitssystem zu bewältigen sind oder nicht. Er bezieht sich in seinen Ausführungen insbesondere auf chronisch Kranke, Menschen mit Behinderungen und die zunehmende Zahl der dementiell Erkrankten, deren Versorgung er allein durch ausreichende nachbarschaftliche Initiativen gesichert sieht. 6
Aus mehr oder weniger aktuellen Forschungen ist mittlerweile besser als je zuvor bekannt, dass angesichts dieser Problemstellung nicht nur "finanzielle Armut", sondern auch "Beziehungs-Armut" wirksam ist, was an dieser Stelle unmittelbar zum Begriff "soziales Kapital" führt, der in soziologischen Diskussionen immer auch eng verknüpft ist mit den Vorstellungen von Ressourcen aus sozialen Netzwerken, aus Vertrauensverhältnissen, aus gegenseitigen Verpflichtungen und Erwartungen etc. In der soziologischen Terminologie werden in diesem Zusammenhang zwei Begriffe verwendet, um die beschriebenen Sachverhalte zusammenfassend zu charakterisieren: "soziale Kohäsion" und "soziales Kapital". Beide sind speziell unter dem Aspekt der erhöhten Vulnerabilität sozial benachteiligter Bevölkerungsgruppen interessant.
"Soziale Kohäsion" bezeichnet eine bestimmte Qualität und Dichte zwischenmenschlicher Beziehungen in überschaubaren sozial-räumlichen Einheiten (z.B. Wohnviertel, Region), die durch gemeinsam getragene Werte und Normen, (Hilfsbereitschaft, wechselseitiges Vertrauen, Verfolgen kollektiver Ziele) gekennzeichnet ist (Durkheim 1973). Mit dem Begriff des sozialen Kapitals wird ein zentrales Element sozialer Kohäsion in den Vordergrund gestellt: Vertrauensvolle Beziehungen stellen in ihrer Summe eine Ressource, eine Art Kapitalstock dar, in den Mitglieder einer Gruppe gemeinsam investieren, um von seinem Ertrag in Zukunft profitieren zu können. Gemeinsam ist diesen beiden Begriffen, dass sie die Qualität eines Systems sozialer Beziehungen und nicht die Qualität individueller Merkmale von Akteuren beschreiben. Es handelt sich, mit anderen Worten, um einen von Emile Durkheim so bezeichneten sozialen Tatbestand, d.h. ein gesellschaftliches Kontextmerkmal (Durkheim 1976). "Gemeinsam ist den beiden Begriffen ferner, dass sie, jeweils kurz nach ihrer Einführung in den wissenschaftlichen Diskurs, als erklärende Konstrukte zur Beantwortung der Frage herangezogen wurden, auf welche Weise das gesellschaftliche Leben die Gesundheit ganzer Bevölkerungsgruppen beeinflussen kann." 7
Am Beispiel des sozialen Kapitals wird nun die besondere Problematik von sozial benachteiligten Bevölkerungsgruppen deutlich: ihre sozialen Netzwerke sind sichtlich kleiner als die nicht-benachteiligter Gruppen und häufig lokal begrenzter (Freunde, Familie, Nachbarschaft). Wenn diese Nachbarschaften sich hauptsächlich dadurch auszeichnen, dass dort Personen mit ebenso wenig sozialem Kapital wohnen, verstärken sich Ausgrenzungsprozesse gegenseitig: auch bei der nachbarschaftlichen Kontaktförderung von z.B. Arbeitslosen untereinander, bauen diese kein "brückenbildendes" soziales Kapital auf, dass ihnen bei der Suche nach einem Arbeitsplatz förderlich wäre. Gleichermaßen gilt dies für das Thema des Zugangs zu Leistungen des Gesundheitssystems bei bildungsfernen Personengruppen. Soziales Kapital realisiert sich v. a. über eine Vielzahl von sog. "weak ties" (schwachen Bindungen) und nicht über die "strong ties" der jeweiligen Primärgruppe (Granovetter 1973): "Während man in Freundschaften (strong ties) viel (Zeit) investiert, ist bei Bekannten, mit denen man weniger Zeit verbringt, oder die man zwangsläufig z.B. auf der Arbeit trifft (weak ties) der Aufwand wesentlich geringer. Aber sowohl die Informationen der Freunde als auch der Bekannten können im Fall der Wohnungssuche gleich nützlich sein. Mit anderen Worten: die weak- ties ‚rentieren’ sich demnach mehr als die strong- ties, da bei geringerer Investition ein höherer Nutzen zu erwarten ist. Es erweist sich also als günstig, viele weak ties zu besitzen." 8
In Nachbarschaften mit hauptsächlich benachteiligter Bewohnerschaft sind der Bildung von sozialem Kapital also enge Grenzen gesetzt. Insbesondere Migrant/innen sind davon betroffen. Neuere Forschung bestätigt den Befund, dass die sozialen Netzwerke von Migrant/innen sich häufig räumlich konzentrieren, eng auf die familiäre Primärgruppe begrenzt sind und nicht weit genug ausgelegt sind, um z.B. Informationsvorteile aus vielfältigen "schwachen Bindungen" zu ziehen 9. Ziel der Nachbarschaftsentwicklung muss es also sein, langfristig Netzwerke zwischen heterogenen Bevölkerungsgruppen aufzubauen. "Netzwerke sind dann eng mit Sozialkapitalbildung verbunden, wenn sie Lernprozesse ermöglichen und zur Überwindung (...) von sozialen Milieus beitragen" 10.
Fazit
Anhand dieser Ausführungen könnte der Zusammenhang von Nachbarschaft und Gesundheit anhand folgender Aspekte (unter Einbezug der drei genannten Quellen) beschrieben werden:
Nachbarschaft umfasst die sozialen Beziehungen von Bewohnern einer Region, die in überschaubarer räumlicher Nähe leben und in gewissem Umfang an gleichen Einrichtungen (Geschäfte, Schulen etc.) partizipieren. Unter Nachbarschaft ist ein Gewebe aus gesellschaftlichen Beziehungen zu verstehen, die auf Gegenseitigkeit und Freiwilligkeit beruhen, wobei man jedoch nicht von vornherein die Homogenität der Bewohner, sondern eine vielfältige Zusammensetzung derselben unterstellen sollte. Die gesellschaftliche Problematik zunehmender Ausgrenzung durch mangelnde Teilhabe an den Aktivitäten und Lebensbedingungen der umgebenden Gesellschaft (als ein wesentliches Kennzeichen von Armut in unserer Gesellschaft) spiegelt sich in der nachbarschaftlichen Situation sozial benachteiligter Bevölkerungsteile wieder.
In der Realität schwächen Subsistenzzwänge der sozioökonomisch benachteiligten Bewohner von Nachbarschaften die Bereitschaft und Fähigkeit zu sozialer Partizipation und zur Entwicklung vertrauensvoller Beziehungen. Außerdem stellt die Existenz sozialer Bindungen zwischen benachbarten Anwohnern allein keine hinreichende Bedingung dar, soziales Kapital zu entwickeln. Entscheidend ist vielmehr die Fähigkeit zu kollektiver Wirksamkeit. Darunter wird die Fähigkeit von Anwohnern verstanden, gemeinsame Überzeugungen und eine konsensfähige Willensbildung bezüglich spezifischer Aufgaben zu entwickeln. Diese Herstellung kollektiver Wirksamkeit gelingt erst dann, wenn lokale Kontaktmuster ausgeweitet werden und Anschluss an kommunale oder regionale Netzwerke finden. Entsprechende motivationale Fähigkeiten fehlen jedoch häufig bei sozial benachteiligten Gruppen, vor allem aufgrund fehlender Kontrollüberzeugung und fehlender Zukunftsorientierung. Bestehende Barrieren ziehen sich kaum wahrnehmbar durch das Quartier und können oft nur im unmittelbaren Wohnumfeld durchbrochen werden. Oft fehlen diese tragfähigen Strukturen, weil sie sich ohne Impulse von außen und entsprechenden Input von Ressourcen nicht genügend ausbilden können. Somit übt die sozialstrukturelle Benachteiligung von Bevölkerungsgruppen in deprivierten Wohnregionen über ihren direkten Einfluss auf Morbidität und Mortalität hinaus einen indirekten Einfluss aus, der über die Schwächung des protektiven Faktors "soziales Kapital" den Gesundheitszustand der entsprechenden Population weiter verschlechtert.
Damit findet die von Kaltenbrunner aus der Perspektive des Städteplaners so provokativ formulierte Forderung "Bauchtanz statt Blumenkübel" ebenso wie die sich der Gefahr der Sozialromantik aussetzende Bekundung Dörners, dass die Entwicklung funktionierender Nachbarschaften die zukünftigen großen sozialen und gesundheitlichen Fragen mitentscheiden wird, ihre Entsprechungen in der Soziologie und den Gesundheitswissenschaften.
Die Ausführungen verweisen auf eine verstärkte Orientierung und Fokussierung gesundheitsfördernder Maßnahmen auf die Ebene der Nachbarschaften, gekoppelt mit Methoden des Empowerments oder gestützt auf nachbarschaftliche Zentren, die nach dem "one-door-principle" funktionieren. Denn es ist lange bekannt, dass solche Netzwerke in benachteiligten Stadtteilen gerade nicht von selbst wachsen, sondern auf Anstöße, Impulse und Förderung von institutionellen Akteuren angewiesen sind.
Die dringende Notwendigkeit Sektoren übergreifenden Handelns, die immer wieder in Verbindung mit dem Schlagwort des Integrierten Handlungskonzepts formuliert wird, bedarf endlich einer realen Entsprechung. Sie findet ihre tatsächlichen Kristallisations"orte" in funktionierenden, integrierenden und damit gesundheitsfördernden Nachbarschaften.
Fußnoten:
1) Kaltenbrunner 2005
2) Kaltenbrunner 2005
3) GdW Bundesverbanddeutscher Wohnungsunternehmen 1998
4) GdW Bundesverbanddeutscher Wohnungsunternehmen 1998, S. 4
5) Hamm 1998, S. 172ff
6) Dörner 2004
7) Siegrist, Dragano, von dem Knesebeck, 2006
8) Schnur 2003
9) Janssen, Polat 2006, S. 11ff
10) Fürst, Lahner, Zimmermann 2004
Literatur:
- Fürst, Dietrich, Lahner, Marion, Zimmermann, Karsten (2004): Neue Ansätze integrierter Stadtteilentwicklung: Placemaking und Local Governance
- GdW Bundesverband deutscher Wohnungsunternehmen e.V. (Hrsg). 1998: Überforderte Nachbarschaften. Zwei sozialwissenschaftliche Studien über Wohnquartiere in den alten und den neuen Bundesländern. Köln / Berlin, GdW Schriften 48.
- Granovetter, Mark (1973). "The Strength of Weak Ties", American Journal of Sociology, Vol. 78, Issue 6, May 1360-80.
- Dörner, Klaus (2004): "Wie gute Nachbarschaft heilt". Vortrag während der Veranstaltung "Nachbarschaft Leben" der Landesvereinigung für Gesundheit Niedersachsen e.V. unter: http://www.gesundheit-nds.de/downloads/doernerwiegutenachbarschaftheilt.pdf
- Hamm, Bernd (1998): "Nachbarschaft". In: Häußermann, Hartmut (Hrsg.): Großstadt. Soziologische Stichworte. Opladen, S. 172-181.
- Kaltenbrunner, Robert: "Kommt gute Nachbarschaft für alle über den Städtebau ins Quartier?" Vortrag auf der Veranstaltung "Neue Nachbarschaftsmodelle" der Landesvereinigung für Gesundheit Niedersachsen e.V. unter: http://www.gesundheit-nds.de/downloads/08.09.2005.doku.neue.nachbarschaftsmodelle.pdf .
- Schnur, Olaf (Hrsg.) (2003): Sozialkapital und Bürgerengagement in der Nachbarschaft: Ressourcen für die "soziale" Stadtentwicklung, Berlin.
- Siegrist, Johannes, Dragano, Nico, von dem Knesebeck, Olaf: Soziales Kapital, Soziale Ungleichheit und Gesundheit. In: Matthias Richter, Klaus Hurrelmann (2006): Soziale Ungleichheit und Gesundheit.